Folgende Beeinträchtigungen können bei mir behandelt werden:
Depressive Störungen, Angststörungen, Anpassungsstörungen, auch Burn-Out, Essstörungen, Zwangsstörungen, Persönlichkeitsstörungen,
somatoforme Schmerzstörungen und somatoforme Funktionsstörungen.
Begleitung bei Lebenskrisen, Veränderungsprozessen im Rahmen von Konflikten am Arbeitsplatz, in der Partnerschaft/Ehe oder Familie, Trauerbegleitung, Begleitung bei körperlicher Erkrankung.
Psychoonkologische Begleitung und Behandlung von Patienten mit einer Krebserkrankung.
Die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie oder psychodynamische Psychotherapie versteht Krankheitssymptome als Folge von aktuellen Konflikten in Beziehungen oder schwierigen aktuellen Lebenskonstellationen, die eine Reaktualisierung von seit Kindheit bestehenden und nicht bewältigten Beziehungserfahrungen darstellen.
Es gilt dann im therapeutischen Gespräch gemeinsam heraus zu finden, wie die bisher unbewussten Konflikte das heutige Erleben beeinflussen. Aus diesen Erkenntnissen kann dann eine Veränderung des Verhaltens und Erlebens resultieren.